BODENINFO.EU

Wissenstransfer in der Euroregion
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Wissenstransfer
    • WT Landwirtschaft 5G
    • WT Biodiversität
    • WT Regenerative LW
  • Daten
  • Deutsch
  • Polski (PL)

BODENINFO.EU

Wissenstransfer in der Euroregion
  • Home
  • Aktuelles
  • Wissenstransfer
    • WT Landwirtschaft 5G
    • WT Biodiversität
    • WT Regenerative LW
  • Daten
  • Deutsch
  • Polski (PL)

Picture: Franz W. von pixabay

Aktuelles

Exkursion im September 2020

Projekt:
Wissenstransfer in der Euroregion Neiße: Landwirtschaft 5G

Termin:
24. bis 25. September 2020, Fachexkursion

Ort:
Dresden – Pillnitz - Köllitsch

Themen:
- Besichtigung/Fachinfos „Wissenschaftliche Begleitung Testfeld 5G“, Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Herlitzius, Professur für Agrarsystemtechnik mit Technikteststrecke, Technische Universität Dresden)
- Vorstellung der Ausbildung in der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie am Standort Pillnitz, Prof. Dr. agr. Thoralf Münch, Professur Agrarökonomie, Studiendekan, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Feldtag „Innovative Lösungen zur Optimierung des Nährstoffmanagements“ und Kurzinfo „Testfeld 5G“. Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, Ondrej Kunze, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kontakt:
Sebastian W. Klotsche Tel.: +49 35796 971-24,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein Exkursionsführer mit Fachinfos wird vor Ort als extra Handreichung verteilt. Es wird simultan über eine mobile Anlage übersetzt.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Wissenstransfer in der Euroregion Neiße: Landwirtschaft 5G“ mit Mitteln aus dem Kleinprojektefonds der Euroregion Neiße gefördert.

Download Einladung

DSCF0142DSCF0147DSCF0155DSCF0160DSCF0161DSCF0163DSCF0174DSCF0177 

DSCF0135 DSCF0137

  • Zurück
  • Weiter

SLK LOGO II

Sächsisches Landeskuratorium
Ländlicher Raum e.V.
Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

 

Tel.: 03 57 96 / 9 71-0 
Fax: 03 57 96 / 9 71-16
info@slk-miltitz.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2021 Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.